Dies spiegelt sich auch in der nachhaltigen und ökologischen Bauweise des Stadtquartiers Henriettengarten wieder. Ein Drang zur Perfektion mit dem Ziel, eine hohe Lebensqualität für die Bewohner zu erzielen, ist unsere Motivation.
Mit dem Henriettengarten entstand in Kirchheim unter Teck ein lebendiges und zentrumsnahes Stadtquartier. Die ausgezeichnete Lage, die nachhaltige Architektur, sowie die hochwertige Grundausstattung und präzise geplante Raumaufteilung, garantieren höchste Wohnqualität. Die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über außergewöhnlich große Gartenbereiche. Zudem symbolisieren die großzügigen Terrassen, Dachterrassen und Balkone den qualitativ hochwertigen Anspruch dieses Quartiers.
Traditioneller, frühmoderner Städtebau:
Das Stadtquartier bietet ca. 105 Wohnungen und 8 Stadthäuser mit einem außergewöhnlichen und stilvollem Design. Hier entsteht eine Hofanlage mit einem besonderen Augenmerk auf eine Symbiose von Architektur und Landschaftsgestaltung. Ein hochwertiger Aufbau der Fassaden in Verbindung mit klassischen Elementen, wie Gesimse und Faschen, untermauern den architektonischen Anspruch dieses Quartiers.
Die besondere Gliederung der Baukörper ermöglicht hochwertige Eingangssituationen, welche eine familiäre Atmosphäre schaffen. Die Reihen- und Doppelhäuser verfügen über eine gemeinsame Tiefgarage. Die Stellplätze befinden sich unmittelbar unter dem jeweiligen Haus mit direktem Zugang zur Wohneinheit. Die Lage, die Bauweise, die Perfektion in Planung und Architektur, all das macht dieses Stadtquartier zu Kirchheims neuem Schmuckstück.